
|
|
Abstrakte Plastik 04
m
Gegensatz zu "Strange Sphere" ist dieses Werk nicht auf der Grundform einer
hohlen Kugel aufgebaut, sondern aus hohlen Würfeln und zwar sechs an der Zahl.
Die Art und Weise der Formenfindung ist ähnlich wie bei den drei Vorgängerwerken
mit dem Unterschied, dass bei einer perfekten Kugel alle auf der ganzen
Oberfläche verteilten Punkte zueinander gleichberechtigt sind. Bei einem Würfel
ist das nicht der Fall, wodurch sich bei der Methode der assoziativen
Formfindung ein deutlicher Unterschied zeigt.
ie
Kanten des Würfels ergeben zueinander ein gewisses stabiles Konstrukt, auch wenn
der Ton noch weich ist, sodass diese beim leichten überstreichen mit dem Finger
wenig verformt werden, dafür lassen sich die Mittelpunkte der sechs Flächen
besonders gut eindrücken, was konsequenterweise Einfluß auf das Ergebnis nimmt.
Als kleine Auflockerung kam mir kurz vor der Fertigstellung noch die Idee mit
einem Tonrohr eine Durchbohrung des Ganzen durchzuführen, da ich der Meinung war
es würde noch etwas fehlen. So entschied ich mich für diesen spontanen und
radikalen Schritt.
|