|

|
|
Abstrakte Plastik 11
ei diesem Hohlkörper handelt es sich um die Studie zur
Skulptur 2, dem Sandsteintisch. Zum Entstehungszeitpunkt der Studie lag mir das
Werkstück für die Skulptur noch nicht vor. Jedoch war klar, dass ich einen Fuß
bzw. Sockel (daher die quaderartige Grundform) für eine Glasplatte designen
wollte, was zusammengesetzt einen Couchtisch ergeben sollte. Dabei war die
Frage, wie der Sockel für den Betrachter möglichst interessant wirken kann, wenn
dieser von oben, was die normale Perspektive sein sollte, auf den Tisch durch die
Glasplatte sieht. Meine Antwort darauf war eine sehr expressive tiefe Formenkontrasierung von runden Beulen und recht weitgehenden Vertiefungen. Zudem
ist von einer Seite ein Form zu erkennen, welche an eine Schnecke bzw. einen
Amoniten erinnert, in dessen Zentrum wieder eine Durchbohrung liegt.
ass das Werk in dieser Form nicht gänzlich umgesetzt werden konnte, lag zum
einem am Materialwechsel von Ton zu Stein, aber auch an der Methode der assoziativen
Formfindung, Aber dazu mehr beim eigentlichen Werk unter Skulpturen. |

|
|