
|
|
Herrschaft
rgendwann
begann ich die Köpfe immer weiter zu verkleinern und fing an diese in kleinen
Haufen zu kombinieren. In diesem Falle ist die Basis bestehend aus 6 Köpfen
jedoch sehr geordnet. Die zwei Etagen sind aus je drei Köpfen, welche an den
Hinterköpfen verbunden sind, gefertigt. Darüber lagert der Ausrichtung der Köpfe
entsprechend ein dreiflügeliger Stahlprofilträger. Auf diesem sitzen an den
Enden jeweils ein Kopf und in der Mitte zwei übereinander liegende Köpfe.
ie vier höchsten Köpfe haben jeweils eins Haube, welche aus dem Gebrauchsmuster
eines Kerzenständers resultieren, denn die Kerze lässt sich nun mal auf einer
geraden ebenen Fläche besser befestigen als auf einer runden Schädeldecke. Auch
wenn die Hauben dem Gebrauchsmuster entspringen ist die Assoziation mit
Doktorhüten nicht wegzudiskutieren. Der oberste Kopf ist der einzige, welcher ausgearbeitete Augenbrauen hat, was
seinen Gesichtsausdruck nachhaltig verändert, während die unteren Häupter eher
wehleidig klagen unter der Last, ist er obenauf und hat eine befehlende Mimik.
ie Deutung will ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen, der Titel ist
suggestiv genug, denke ich. |